Unternehmensbewertung ist eine Kernkompetenz von Finanzanalysten. Diplom-Volkswirt Sven Dopke gilt als anerkannter Experte für Bilanzierungs- und Bewertungsfragen. Er blickt auf eine über 20-jährige Praxis als mehrfach prämierter Finanzanalyst und auf über ein Jahrzehnt Führungserfahrung als Leiter Research in einer renommierten deutschen Privatbank zurück. Dieses Know-how steht Interessenten nun über DOPKE CONSULTING bankenunabhängig zur Verfügung.
Sowohl im Rahmen der Strategieberatung als auch im Zuge eigenständiger Projekte bieten wir unseren Kunden eine fundierte Bewertung von Unternehmen oder Unternehmensteilen. Mit diesem Tool unterstützen wir Investitions- und Portfolioentscheidungen sowie Eigentümerwechsel. Zudem kann die Unternehmensbewertung als ein wesentliches Element einer wertorientierten Unternehmenssteuerung sowie für Management-Vergütungssysteme implementiert werden.
Nicht nur bei Akquisitionsschritten oder Desinvestitionsplanungen für Unternehmensteile ist eine fundierte Wert- und Preisermittlung der relevanten Einheiten bedeutsam. Der Bedarf für eine realistische Bewertung stellt sich weiterhin regelmäßig u.a. bei anstehenden Eigentümerwechseln mittelständischer, nicht börsennotierter Unternehmen.
Eine regelmäßige Bewertung des eigenen Unternehmens kann für das Top-Management sowie für die Eigentümer ein wichtiges Steuerungsinstrument sein, mit dem transparent und nachvollziehbar der wirtschaftliche Erfolg eines Geschäftsjahres oder einer anderen Referenzperiode ermittelt werden kann.
Eine wertorientierte Unternehmensführung wird sich – sofern sie erfolgreich umgesetzt wird - in steigenden Unternehmenswerten im Zeitablauf niederschlagen. Der Grad der Wertsteigerung kann damit auch ein Element für Vergütungssysteme sein.
Eine wertorientierte Unternehmensführung erfordert ein großes Verständnis und Commitment im gesamten Führungsteam, d.h. im Vorstand bzw. der Geschäftsführung sowie in weiteren Führungsebenen.